Zum Beginn der Rückrunde standen wir am 23.02.08 den Mädels vom 1.FC Lübars gegenüber. Auch dort hatte vor einiger Zeit der Trainer gewechselt. Das Spiel selbst möchte ich als durchwachsen bezeichnen, auch weil das Wetter (der starke Wind) ein durchweg gutes Spiel nicht zuließ. Wir lagen mal wieder nach ca.3 Minuten hinten. Aber die Mädels besannen sich recht schnell auf ihre stärken und ließen Lübars in der ersten Halbzeit kaum noch aus deren Hälfte kommen. Trotz vieler Möglichkeiten mussten wir lange warten, um den Ausgleich durch Nadine und die zur Halbzeit mehr als verdiente 2:1 Pausenführung durch Elena zu bejubeln. Die zweite Halbzeit gegen den Wind war dann sehr holprig und zweikampfbetont. Dem 3:1 durch Charly folgte noch der 3:2 Anschluss, das war‘s im wesentlichen. Alles in allem haben wir dieses Spiel verdient gewonnen, da wir über die gesamte Spielzeit gesehen die bessere Mannschaft waren.
Michael
Termine
Saison ist beendet
Sonntag, 24. Februar 2008
Samstag, 23. Februar 2008
Punktspiel Lübars - Wilmersdorf 2:3
Wie schon im Hinspiel, so fiel auch dieses Mal das erste Tor nach nur wenigen Minuten, nur dass Lübars den besseren Start hinlegte. Vom Sturm angefangen bis zur Abwehr wurde unsere linke Seite überlaufen und die Flanke von Lübars fand in der Mitte ihre Abnehmerin, die den Ball ungefährdet ins Netz schoss. Aber es schien auch ein „Hallo-Wach-Zeichen“ zu sein. Wilmersdorf fand immer besser ins Spiel und konnte sich mehr und mehr Spielanteile sichern.
Als Wilmersdorf einen Freistoß zugesprochen bekam, legte sich Nadine den Ball zurecht und traf zum verdienten 1-1. Nach einem guten Pass von Tatjana auf Charly, die den Ball auf Elena ablegte, erzielte diese die 2-1 Führung. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Pause.

In der 2ten Halbzeit machte Lübars Druck und ging konsequenter und aggressiver in die Zweikämpfe. In dieser Druckphase gelang Wilmersdorf das 3-1, das wieder nach Zuspiel von Tatjana zustande kam. Diesmal versenkte Charly den Ball erfolgreich im gegnerischen Tor.
2. Halbzeit
Den Poelchau-Schülerinnen merkte man die Müdigkeit in der zweiten Halbzeit doch sehr an, mussten sie bereits am Morgen schon 1 ½ Stunden Training mit der Schulmannschaft absolvieren. Dies führte dazu, dass die Mannschaft mehr und mehr mit der Abwehrarbeit beschäftigt war und kaum noch zu Angriffen kam. Das Spiel gegen den Wind kostete zudem viel Kraft und am Ende waren alle froh, dass es Lübars nur noch zum 3-2 Anschlusstreffer brachte.
Tor 3:1 für Wilmersdorf
Wilmersdorf spielte mit:Pia, Mandy, Nadia, Danielle, Nadine, Franziska, Tatjana, Annika, Elena (41. Min. Elisa), Charly, Leonie
Spiel beobachtet aus der Sicht von Gabi.
Als Wilmersdorf einen Freistoß zugesprochen bekam, legte sich Nadine den Ball zurecht und traf zum verdienten 1-1. Nach einem guten Pass von Tatjana auf Charly, die den Ball auf Elena ablegte, erzielte diese die 2-1 Führung. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Pause.
In der 2ten Halbzeit machte Lübars Druck und ging konsequenter und aggressiver in die Zweikämpfe. In dieser Druckphase gelang Wilmersdorf das 3-1, das wieder nach Zuspiel von Tatjana zustande kam. Diesmal versenkte Charly den Ball erfolgreich im gegnerischen Tor.
Den Poelchau-Schülerinnen merkte man die Müdigkeit in der zweiten Halbzeit doch sehr an, mussten sie bereits am Morgen schon 1 ½ Stunden Training mit der Schulmannschaft absolvieren. Dies führte dazu, dass die Mannschaft mehr und mehr mit der Abwehrarbeit beschäftigt war und kaum noch zu Angriffen kam. Das Spiel gegen den Wind kostete zudem viel Kraft und am Ende waren alle froh, dass es Lübars nur noch zum 3-2 Anschlusstreffer brachte.
Wilmersdorf spielte mit:Pia, Mandy, Nadia, Danielle, Nadine, Franziska, Tatjana, Annika, Elena (41. Min. Elisa), Charly, Leonie
Spiel beobachtet aus der Sicht von Gabi.
Sonntag, 17. Februar 2008
Hallenendrunde B-Mädchen
Am 16.02.08 trafen wir bei der Hallenendrunde auf die Mannschaften von GW Neukölln 1 : 0, ABC 1 : 2 , Union 06 2 : 3, Stern 1900 1 : 1 und Hertha 03 0 : 1 . Nachdem wir in unserem Auftaktspiel gegen GW recht hoffnungsvoll begannen, haben wir den Rest des Turniers vollkommen in den Sand gesetzt. Die Fehler, die gemacht wurden, waren schon sehr ärgerlich und zogen sich durch die gesamte Mannschaft und waren mehr als unnötig, vorallem in der Summe. So haben wir eine recht gute Chance vertan, eine Meisterschaft zu erringen. Es war einfach ärgerlich, wie wir gegen Mannschaften, die spielerich eigentlich nicht mithalten konnten, trotzdem nicht Punkten konnten, weil förmlich um Gegentore gebettelt wurde. Vieleicht fehlte auch etwas Glück, denn bei uns gingen Sachen, die bei den anderen klappten, garantiert daneben.
Aber hey, was solls, das Leben geht weiter und es kommen andere Chancen für uns. Trübsal blasen gilt nicht.
Am Dientag spielen wir gegen die 2.B Jgd. und am Samstag gehts schon in die Rückrunde. Da nehmen wir den nächsten Anlauf.
Michael
Aber hey, was solls, das Leben geht weiter und es kommen andere Chancen für uns. Trübsal blasen gilt nicht.
Am Dientag spielen wir gegen die 2.B Jgd. und am Samstag gehts schon in die Rückrunde. Da nehmen wir den nächsten Anlauf.
Michael
Hallenendrunde B-Mädchen
Samstag, 2. Februar 2008
Freundschaftsspiel gegen den LFC Lichterfelde
Zu einem Freundschaftsspiel traf sich die Mannschaft bei feucht-kaltem Wetter in Lichterfelde. Wegen kurzfristiger Erkrankung musste ohne Auswechslung gespielt werden, und auch Annika musste aus gesundheitlichen Gründen nach nur wenigen Minuten vom Spielfeld, so dass in Unterzahl gespielt wurde. Das 1 zu 0 für Wilmersdorf war ein Geschenk der Lichterfelder Mädchen. Beim 2-0 sah die Torhüterin auch nicht gut aus, nachdem Danielle mit einem langen hohen Ball Tatjana ins Spiel brachte und diese die Schwäche der Torhüterin geschickt ausnutzen konnte. Zum 3-0 schlenzte Tatjana den Ball überlegt ins Eck.
Lichterfelde wehrte sich tapfer und kam bis zur Halbzeit noch auf 3-2 heran. Mir schien (aus unterschiedlichen Gründen) die Mannschaft heute eigentlich nur mit sechs gegen 11 Lichterfelder Mädchen zu spielen... Zur 2. Halbzeit bekamen wir eine Feldspielerin ausgeliehen, die dann prompt den 4-2 Endstand besiegelte. Ein insgesamt sehr schwaches Spiel des Teams. Dank gilt dem Lichterfelder Team, die in allen Belangen fair agierten.


Spiel beobachtet aus der Sicht von Gabi.
Abonnieren
Posts (Atom)